Willkommen...
...auf der Website des
Bürgerparkvereins Bamberger Hain e.V.!
Wir wünschen Ihnen eine anregende und wissensvermittelnde Unterhaltung mit unserem digitalen Kompendium zum Bamberger Hainpark.
Willkommen...
...im Bamberger Hainpark, einer historischen, abwechslungsreichen Bürgerparkanlage! Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Süden der Bamberger Inselstadt.
Im Hainpark sind vom 01. März bis zum 31. Juli Hunde an der Leine zu führen! Diese Anordnung gibt die Grünanlagensatzung der Stadt Bamberg vor. Diese Maßgabe macht Sinn, um brütende Vögel vor Störungen zu schützen. Im Umfeld des Hainweihers und im benachbarten Botanischen Garten gilt eine ganzjährige Anleinpflicht!
Prolog "Denkmal Natur"
Der Bamberger Hain ist eine Parkanlage mit einer über 200-jährigen Geschichte - entstanden im Stil eines Englischen Landschaftsgartens. Der Hainpark als Gartendenkmal ist mit seiner Fläche von 48 ha ein besonderer Ort für Begegnungen mit der Natur - im ausgedehnten, abwechslungssreichen Park oder im eindrucksvollen Botanischen Garten. Auch dort ist der Eintritt frei!
Aktuelles...

04.02.2025
Fotokalender 2025
Zu einem Bild aus dem "September" im "Fotokalender 2025" des Bürgerparkvereins gibt es eine kleine, sympathische Geschichte. Sie soll hier erzählt werden.
mehr dazu …
14.01.2025
"Bauwerke im Hain erstrahlen in neuem Glanz"
Offizielle Nachricht aus dem Rathaus: "Der Hain ist um ein paar runderneuerte Bauwerke reicher: Der Ruhetempel, der Holztempel und der Monopteros sind ... fertiggestellt."
mehr dazu …Das Veranstaltungsprogramm 2025.
Mitgliederversammlung, Vorträge, Führung, Jubiläum und Exkursion, so heißt es 2025 - unter dem Leitthema "Der Klimawandel - eine Herausforderung für Menschen, Tiere und Pflanzen". Der Veranstaltungskalender gibt Auskunft - hier per "Klick"
Nachbarschaft:
Oberer Leinritt weiterhin gesperrt.

Der westliche Uferweg ist zwischen "Wolfsschlucht" und Anlegestelle Regnitz-Fähre nicht begehbar.
Starkregen im Mai 2024 hatte zu Hangrutsche am Oberen Leinritt geführt. Bäume wurden mitgerissen. Der Weg ist nicht gesichert. Die Gefahr ist latent, dass Bäume nachrutschen bzw. umstürzen. Bitte halten Sie sich an die Vorgabe.